Über dieses Webinar
Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle belgischen Unternehmen ihre B2B‑Rechnungen elektronisch über Peppol versenden. Für viele KMU und größere Unternehmen ist noch unklar, wie sie das konkret angehen – insbesondere bei Eigenentwicklungen oder internationalen ERP‑Systemen.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen rechtzeitig konform machen und wie Peppol Ihren Rechnungsprozess effizienter gestaltet.
Was Sie lernen
Wir zeigen, wie sich Peppol einfach in Ihre bestehenden Systeme integrieren lässt und welche Schritte Sie bereits heute setzen können, um bis 2026 bereit zu sein. Sie erhalten Einblicke in:
- Was E‑Rechnung über Peppol ist und warum sie verpflichtend wird
- Welche Schritte Unternehmen heute gehen sollten, um bis 2026 bereit zu sein
- Wie Unternehmen Peppol einfach integrieren können – mit einem zertifizierten Peppol Access Point
- Konkrete Vorteile wie automatische Verarbeitung, weniger Fehler und Status in Echtzeit
Dies ist keine theoretische Diskussion, sondern eine praxisnahe Darstellung, die KMU und größere Unternehmen auf die neue Realität vorbereitet.
Zielgruppe
Unternehmerinnen und Unternehmer, IT‑Leiter, CFOs und operative Verantwortliche in KMU und größeren Unternehmen, die ihren Rechnungsprozess Peppol‑konform machen möchten, ohne ihre bestehende Software zu ersetzen.
Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.
Über die Referenten
Kobe Indemans und Daan Lenaerts sind die Gründer von Recommand, einem Softwareunternehmen am Corda Campus, das Unternehmen die Kontrolle über ihre digitalen Prozesse zurückgibt.
Als zertifizierter Peppol Access Point (AP) und SMP ermöglicht Recommand den sicheren und strukturierten Austausch elektronischer Dokumente mit Kunden und Lieferanten. Mit einer Open‑Source‑Peppol‑API für die schnelle Integration in bestehende Software setzt Recommand auf Einfachheit, Transparenz und Zugänglichkeit.
Praktische Informationen
Preis
- Voka‑Mitglieder: 25,00 € zzgl. MwSt.
- Nicht‑Mitglieder: 75,00 € zzgl. MwSt.
Stornierungsbedingungen
Eine Stornierung ist ausschließlich schriftlich per E‑Mail bis zum 24. September 2025 möglich. Danach ist der volle Rechnungsbetrag fällig. Ein bereits angemeldeter Teilnehmer kann durch eine andere Person ersetzt werden.
Kontakt
Für weitere Informationen zu Ihrer Anmeldung:
- Ina Philips – Academy‑Koordinatorin
- Telefon: 0477 35 92 52
- E‑Mail: ina.philips@voka.be
Dieses Webinar wird von Voka Limburg organisiert

